Der US-Konzern Amazon ist der größte Online-Versandhändler weltweit, hier lässt sich fast jedes Produkt bestellen. Für Online-Händler ist der Verkauf über das reichweitenstarke Amazon ein notwendiges Übel, denn die Provisionszahlung an Amazon für jeden verkauften Artikel ist hoch. Durch gezielte und effiziente Werbung bei Amazon können Händler den Absatz ihrer Amazon-Artikel fördern.
Amazon Advertising und das Werbetool Sizmek Ad Suite kommen hier ins Spiel. Dem Werbetreibenden bieten sich dabei unterschiedliche Werbeformate, von Sponsored Products über Sponsored Brands bis hin zu eigenen Markenstores.
Sponsored Products Anzeigen
Bei Sponsored Products Anzeigen werden die beworbenen Produkte ähnlich wie bei Google-Anzeigen noch vor den organischen Treffern angezeigt. Die Anzeige erscheint jedoch nicht exklusiv, sondern neben anderen Werbeangeboten. Man befindet sich also im direkten Wettbewerb mit anderen Amazon-Händlern. Speziell bei allgemeinen Suchbegriffen ist die Konkurrenz um die vorderen Werbeplätze sehr noch. Ähnlich wie bei Google Ads bezahlte der Werbetreibende pro Anzeigenklick, kann sein Werbebudget deckeln und kann entscheiden wieviel er pro Klick bereit ist zu zahlen.
Sponsored Brand und Markenstores
Das Werbeformat Sponsored Brands wiederum eignet sich für Hersteller, die über Markenrechte verfügen. Durch eine exklusive Werbefläche, die prominent über allen Suchergebnissen platziert ist. Hier ist auch eine Weiterleitung zu einem sogenannten Markenstore integriert, der im Prinzip wie ein eigener markenspezifischer Online Shop innerhalb von Amazon fungiert.
Amazon Werbung oder lieber Google Ads
Gerne helfe ich Ihnen bei der Schaltung von Cost-per-Click-Anzeigen bei Amazon, um den Abverkauf Ihrer Produkte effizient zu gestalten.
Wer jedoch neben der Provisionszahlung nicht auch noch für Werbeanzeigen an Amazonzahlen möchte, sollte vielleicht eher Google Ads nutzen, um den eigenen Online Shop zu bewerben. Durch effiziente Google Shopping Strategien lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen.
Ein nutzerfreundlicher, responsiver Shop ist dafür natürlich Voraussetzung. Für Händler, die diesbezüglich Defizite haben, ist Amazon sicherlich eine gute Option. Denn der Such- und Bestellprozess bei Amazon sind wirklich unschlagbar.