Mein Name ist Ingmar Link. Im Jahr 2006 habe ich mein Studium an der Sporthochschule Köln als diplomierter Sportökonom abgeschlossen.
2009 entschloss ich mich dazu, in die noch junge Online-Marketing-Branche einzusteigen. Als Quereinsteiger begann ich ein SEA-Traineeship bei der Performance-Marketing-Agentur Blue Summit Media in München. Hier lernte ich die Welt der Suchmaschinenwerbung und die Herausforderungen von Google Ads im Hinblick auf Performance-Marketing kennen.
Meine nächste Station war die Kölner Online-Marketing-Agentur rankingCHECK, wo ich als Account Manager die Betreuung größerer SEA-Kunden, insbesondere aus dem E-Commerce-Bereich übernahm.
Im Herbst 2011 entschied ich mich dazu, als selbstständiger Google Ads und SEA-Berater tätig zu werden und berate seitdem Unternehmen, Stiftungen und Hilfsorganisationen aus dem In- und Ausland.
Paid Advertising mit Schwerpunkt Google Ads
Mein Schwerpunkt war von Anfang die Suchmaschinenwerbung (SEA) mit Schwerpunkt Google Ads. Inzwischen habe ich mich auf das Thema Paid Advertising spezialisiert und betreue ebenfalls Werbekampagnen bei LinkedIn, Facebook und Instagram. Zu meinen Kunden zählen nicht nur Online-Shops, sondern auch Unternehmen aus dem B2B-Bereich.
Von 2014 bis 2015 habe ich meine Selbstständigkeit nebenberuflich fortgeführt, da ich als Online-Fundraiser für die Kindernothilfe in Duisburg tätig wurde. Dank dieser beruflichen Erfahrung berate ich heutzutage auch mehrere Hilfsorganisationen.
Kostenkontrolle, Messbarkeit, Transparenz
Meine Kunden beurteilen meine Arbeit anhand messbarer Kriterien wie Return on Invest (ROI), Cost-per-Order (CPO) oder Cost-per-Lead (CPL), den sogenannten Key Performance Indikatoren (KPI). Transparenz ist mir hier besonders wichtig.
Den Google Partner Status besitze ich seit über 10 Jahren. Alle Google-Ads-Zertifizierungen, die Grundlage für den Partner-Status sind, wurden von mir persönlich erfolgreich bestanden.
Als Google Partner profitiere ich vom direkten Kontakt zu Google. Die Kampagnen meiner Kunden sind dadurch bestmöglich optimiert und bei Problemen (abgelehnte Anzeigen, Abrechnung, etc.) kann schnell eine Lösung gefunden werden. Auch neue Google-Ads-Funktionen werden von Google frühzeitig kommuniziert und bei Bedarf erhalte ich bei deren Umsetzung Unterstützung.