Eine weitere Möglichkeiten, Youtube-Anzeigen auszurichten, ist die Auswahl von Zielgruppen. Im Google Ads Tool für Youtube-Anzeigen lassen sich Zielgruppen anhand von Suchbegriffen hinzufügen. Hierbei unterscheidet Google zwischen:
– aktivem Suchverhalten, bzw. Absichten der Zielgruppe (kaufbereite Zielgruppen, Zielgruppen mit gemeinsamer Absicht, Lebensereignisse)
– Interessen und Kaufverhalten der Zielgruppe (Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen)
– Charakteristik der Zielgruppe (demografische Merkmale)
Wichtig bei allen Targeting-Optionen ist eine saubere Struktur, wodurch unterschiedliche Ausrichtungen klar bewertet werden können. Somit kann nach einigen Tagen bereits eine Bewertung der Performance erfolgen.
Eine Kombination aus demografischen Merkmalen und Zielgruppen-Kriterien ist ebenfalls sinnvoll. Wenn die Kampagnenstruktur zu granular wird, kann es jedoch sein, dass die Optimierung schwerer fällt.
In jedem Fall sollten die Placements regelmäßig überprüft werden, um die Qualität der YouTube-Videos, vor denen das Werbe-Video erscheint, zu gewährleisten.